Der Deutsch-Französische Bürgerfonds fördert Projekte, die Menschen aus Deutschland und Frankreich rund um das Thema „Engagement gegen Diskriminierung” zusammenbringen. Darüber informiert der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Thomas Hitschler (SPD), der alle interessierten Vereine, Städte, Kommunen, gemeinnützige Organisationen und Initiativen in seinem Wahlkreis aufruft, sich für die Projektausschreibung zu bewerben.
Weiterlesen about Deutsch-Französischer Bürgerfonds: Thomas Hitschler informiert über Ausschreibung gegen DiskriminierungKita-Preis 2023: Thomas Hitschler wirbt für Teilnahme
Kitas und lokale Bündnisse für frühe Bildung können sich ab sofort für den Deutschen Kita-Preis 2023 online bewerben. Das teilt der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Thomas Hitschler (SPD) mit. Hitschler ermutigt alle interessierten Einrichtungen in seinem Wahlkreis dazu, sich zu bewerben.
„Aus Terminen und Gesprächen weiß ich, wie viele Menschen in der Südpfalz jeden Tag dafür arbeiten, dass unsere Kinder bestmöglich aufwachsen können. Der Deutsche Kita-Preis ist eine gute Gelegenheit, um diesen Einsatz sichtbar zu machen und zu würdigen“, so der Abgeordnete.
Weiterlesen about Kita-Preis 2023: Thomas Hitschler wirbt für TeilnahmeWissenschaftspreis des Bundestages
Thomas Hitschler: „Chance für südpfälzischen Wissenschaftsstandort“
Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Thomas Hitschler (SPD) ruft interessierte Autorinnen und Autoren wissenschaftlicher Arbeiten zu Fragen und Praxis des Parlamentarismus aus seinem Wahlkreis dazu auf, sich für den Wissenschaftspreis des Deutschen Bundestages 2023 zu bewerben. Die Arbeiten müssen nach dem 1. April 2020 erschienen sein und können von den Verfassern selbst oder von Dritten vorgeschlagen werden. Der Preis würdigt hervorragende wissenschaftliche Leistungen, ist mit 10.000 Euro dotiert und wird durch die Bundestagspräsidentin verliehen. Bewerbungsfrist ist der 15. Juli 2022.
Weiterlesen about Wissenschaftspreis des BundestagesThomas Hitschler ruft zur Teilnahme am „Tag der kleinen Forscher auf“
Am 23. Juni findet bundesweit der jährliche Aktionstag der Stiftung „Haus der kleinen Forscher“ statt. Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Thomas Hitschler (SPD) ruft Kitas, Schulen und andere Bildungseinrichtungen in seinem Wahlkreis dazu auf, sich mit Initiativen und Projekten am vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten „Tag der kleinen Forscher“ zu beteiligen. Auf der Website zum Aktionstag unter www.tag-der-kleinen-forscher.de gibt es spannende begleitende Forscherideen, an denen sich Bildungseinrichtungen bei den Vorbereitungen ihrer Aktionen orientieren können.
Weiterlesen about Thomas Hitschler ruft zur Teilnahme am „Tag der kleinen Forscher auf“Thomas Hitschler informiert über Ausschreibung der Stiftung „Lebendige Stadt“
Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Thomas Hitschler (SPD) ruft alle Städte, Kommunen, gemeinnützigen Organisationen und Vereine in seinem Wahlkreis auf, sich für den Stiftungspreis 2022 der Stiftung „Lebendige Stadt“ zu bewerben. Preiswürdig ist in diesem Jahr ehrenamtliches Engagement im Rahmen der Corona-Pandemie und der Hochwasserkatastrophe 2021.
Weiterlesen about Thomas Hitschler informiert über Ausschreibung der Stiftung „Lebendige Stadt“KfW unterstützte 2021 über 6.300 Projekte im Wahlkreis mit mehr als 212 Millionen Euro
Mit insgesamt 6.371 Darlehen und Krediten hat die bundeseigene Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) im Jahr 2021 Projekte im Wahlkreis des südpfälzischen Bundestagsabgeordneten Thomas Hitschler (SPD) unterstützt – ein Plus von rund 53 Prozent zum Vorjahr. Die Maßnahmen hatten 2021 ein Volumen von insgesamt 212,8 Millionen Euro, wie das Berliner Büro der staatlichen Förderbank Hitschler mitgeteilt hat.
Weiterlesen about KfW unterstützte 2021 über 6.300 Projekte im Wahlkreis mit mehr als 212 Millionen EuroTHW: Landau und Germersheim profitieren vom Fahrzeugbeschaffungsprogramm des Bundes
Die Ortsverbände Landau und Germersheim des Technischen Hilfswerks (THW) haben in den vergangenen Wochen und Monaten neue Fahrzeuge vom Bund erhalten. Das teilt der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Thomas Hitschler (SPD) mit. Für den Ortsverband Landau gab es zwei Mannschaftstransportwagen, der Germersheimer Ortsverband freut sich über eine Anhänger-Plattform. Hintergrund ist das Fahrzeugbeschaffungsprogramm, das der Deutsche Bundestag in der vergangenen Legislaturperiode zur Modernisierung des THW-Fahrzeugbestandes auf den Weg gebracht hatte. Bis Mitte Dezember wurden deutschlandweit fast 1000 Fahrzeuge im Wert von etwa 84 Millionen Euro an die Ortsverbände geliefert. Darunter auch die Fahrzeuge in Landau und Germersheim.
Weiterlesen about THW: Landau und Germersheim profitieren vom Fahrzeugbeschaffungsprogramm des BundesThomas Hitschler ist parlamentarischer Staatssekretär bei der Bundesministerin der Verteidigung
Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Thomas Hitschler (SPD) ist parlamentarischer Staatssekretär bei der Bundesministerin der Verteidigung. Am Mittwoch erhielt der 39-jährige Politikwissenschaftler in Berlin seine Ernennungsurkunde. „Ich danke der Verteidigungsministerin Christine Lambrecht für das Vertrauen und freue mich auf diese große und verantwortungsvolle Aufgabe“, teilt Hitschler zu seiner Ernennung mit.
Weiterlesen about Thomas Hitschler ist parlamentarischer Staatssekretär bei der Bundesministerin der VerteidigungThomas Hitschler: Bundesförderung aus dem Programm „Klimaschutz durch Radverkehr“ – mehr als 7,5 Mio. Euro für Landau
Der Bund fördert die Einrichtung eines umfassenden Fahrradrings um die Landauer Innenstadt in den kommenden vier Jahren mit insgesamt 7.505.729 Euro. Das teilt der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Thomas Hitschler (SPD) mit. Die Gelder stammen aus dem Förderprogramm „Klimaschutz durch Radverkehr“, das seit 2016 regional modellhafte, investive Projekte zur Verbesserung der Radverkehrssituation fördert.
„Die Bewilligung der Förderung steht am Ende eines mehrjährigen Prozesses, der von Bürgermeister Dr. Maximilian Ingenthron angestoßen wurde, als er 2016 bis 2019 ein Mobilitätskonzept mitentwickelt hat“, so Hitschler. Die Mobilitätswende sei ein unverzichtbarer Teil des Klimaschutzes, weswegen man Angebote kreieren müsse, die die Menschen abholen und begeistern. Daher habe Hitschler das Landauer Projekt gerne in Berlin unterstützt.
Bürgermeister Ingenthron ist ebenfalls erfreut, dass seine Bemühungen nun Früchte tragen. „Der Fahrradring um die Innenstadt beinhaltet eine Vielzahl von Einzelmaßnahmen, aus denen wir ein attraktives Gesamtkonzept für die Bürgerinnen und Bürger schaffen werden“, so Ingenthron. Er freue sich ganz außerordentlich über diese Entscheidung, die Landau glänzende Perspektiven für die Stärkung des Radverkehrs eröffne.
Ziel des Landauer Projekts ist die Verknüpfung von Bildungseinrichtungen untereinander und mit wichtigen Halten des ÖPNV. Dadurch werden Lücken geschlossen und neue Verbindungen geschaffen. Dieser umfassende Ansatz und die Fokussierung auf die Bedürfnisse und Interessen der Menschen vor Ort haben das Bundesumweltministerium von der Sinnhaftigkeit der Förderung überzeugt
Thomas Hitschler: Bund fördert Landauer Innenstadtentwicklung mit 645.800 Euro
Der Bund fördert die Stärkung einer attraktiven und lebendigen Landauer Innenstadt mit 645.800 Euro. Das teilt der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Thomas Hitschler (SPD) mit. Die Gelder stammen aus dem Förderprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“, für das der Bund jetzt erste Maßnahmen bewilligt. Das Programm soll den Innenstädten unter anderem den Neustart aus der Corona-Pandemie erleichtern.
„Die Finanzspritze ist ein positives Signal für das innerstädtische Leben in Landau“, so Hitschler. Es gehe darum, die Innenstadt fit für die Zukunft zu machen. Dafür seien langfristig gedachte, nachhaltige Ansätze wichtig.
Das sieht auch Bürgermeister Dr. Maximilian Ingenthron so. „Mit der Förderzusage des Bundes verbindet sich jetzt die Aufgabe, solche Maßnahmen in den Blick zu nehmen, die den Wirtschafts- und Kulturstandort Landau auf lange Sicht wirksam stärken“, so Ingenthron.