
Für alle Interessierten bietet der SPD-Bundestagsabgeordnete Thomas Hitschler wieder eine telefonische Bürgersprechstunde an. Die Telefonsprechstunde findet statt am: Mittwoch, 09. Dezember, von 11.00 bis 12.30 Uhr.
Für alle Interessierten bietet der SPD-Bundestagsabgeordnete Thomas Hitschler wieder eine telefonische Bürgersprechstunde an. Die Telefonsprechstunde findet statt am: Mittwoch, 09. Dezember, von 11.00 bis 12.30 Uhr.
Für alle Interessierten bietet der SPD-Bundestagsabgeordnete Thomas Hitschler wieder eine telefonische Bürgersprechstunde an. Die Telefonsprechstunde findet statt am: Montag, 09. November, von 11.00 bis 12.30 Uhr.
Weiterlesen about Telefonische Bürgersprechstunde am 09. Nov.Seit Montag gelten die neuen, verschärften Corona-Regeln. Um Unternehmen, Selbstständigen, Vereinen und Einrichtungen in der Corona-Pandemie gezielt zu helfen, bringt die Bundesregierung weitere Unterstützung auf den Weg. Dazu zählen außerordentliche Hilfen für alle, die direkt von erneuten vorübergehenden Schließungen betroffen sind.
Weiterlesen about Neue Corona-Hilfen: Insta live mit Falko MohrsFür alle Interessierten bietet der SPD-Bundestagsabgeordnete Thomas Hitschler wieder eine telefonische Bürgersprechstunde an. Die Telefonsprechstunde findet statt am: Donnerstag, 05. November, von 17.00 bis 18.00 Uhr.
Weiterlesen about Telefonische Bürgersprechstunde am 05. NovemberFür alle Interessierten bietet der SPD-Bundestagsabgeordnete Thomas Hitschler wieder eine telefonische Bürgersprechstunde an. Die Telefonsprechstunde findet statt am: Donnerstag, 29. Oktober, von 17.00 bis 18.00 Uhr.
Weiterlesen about Telefonische Bürgersprechstunde am 29. OktoberMeine Bürgersprechstunde kommt nach Appenhofen. Vor Ort bin ich da für Ihre Fragen und Anliegen. Am Donnerstag, 22. Oktober 2020, ab 16 Uhr bei EDEKA Paul. Ich freue mich darauf, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen.
Die Dialogtour der SPD-Bundestagsfraktion macht am Freitag, 25. September Station in Landau. Unter dem Motto „Gekommen, um zu hören“ wird sie von 10.00 bis 11.30 Uhr auf dem Marktplatz für die großen und kleinen Anliegen der Bürgerinnen und Bürger da sein. Das teilt der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Thomas Hitschler (SPD), der beim Termin vor Ort dabei sein wird.
Weiterlesen about Thomas Hitschler: Dialogtour der SPD-Bundestagsfraktion macht Station in LandauAm Samstag, 03. Oktober, jährt sich die Deutsche Einheit zum 30. Mal. Aus diesem Anlass sprechen die Landtagsabgeordnete für den Kreis Germersheim, Dr. Katrin Rehak-Nitsche (SPD), und ich bei Instagram live darüber, wie wir die Wiedervereinigung persönlich erlebt haben und was wir damit verbinden. Los geht’s am Tag der Deutschen Einheit um 15 Uhr. Klickt dazu auf der Instagram-Seite von Katrin Rehak-Nitsche oder auf meinem Insta-Profil einfach auf den kleinen „LIVE“-Banner auf dem Profilbild in der Story-Leiste des sozialen Netzwerks, um dabei zu sein.
Die nächste Sitzungswoche des Bundestages steht vor der Tür. Es ist Haushaltswoche. Heißt: Es geht um die Frage, wofür im nächsten Jahr Geld ausgegeben werden soll. Darüber sprechen Jens Zimmermann und ich am Sonntag, 27. September ab 16 Uhr bei „Äbbelwoi oder Riesling?“ live auf Instagram. Natürlich wird es auch um die aktuellen Corona-Entwicklungen und um alle Eure Fragen gehen. Seid ab dabei: instagram.com/thomashitschler. Wir freuen uns auf Euch !
Thomas Hitschler lädt zu Online-Dialog am 03. September ein
Zum digitalen Fachgespräch „Hilfen für Kultur und Eventschaffende in der Corona-Krise“ lädt der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Thomas Hitschler (SPD) die Kultur- und Eventwirtschaft der Region herzlich ein. Gemeinsam mit dem kultur- und medienpolitischen Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Martin Rabanus, dem Abteilungsleiter für Kultur im Mainzer Ministerium für Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur, Christoph Kraus, und der kulturpolitischen Sprecherin der rheinland-pfälzischen SPD-Landtagsfraktion, Giorgina Kazungu-Haß, spricht er mit allen interessierten Kultur- und Eventschaffenden über bestehende Hilfsmöglichkeiten, Herausforderungen und Perspektiven im Kultur- und Eventbereich.
Weiterlesen about Corona-Krise: Hilfen für Kultur und Eventschaffende