Wir leben in einer unruhigen Welt. Umso wichtiger ist es, dass wir entschieden für unsere Werte und Überzeugungen eintreten. Die Herausforderungen unserer Zeit brauchen entschlossene Antworten.
- Ich stehe für Respekt vor Arbeitsleistung und eine Politik der Chancen. Gerechte Entlohnung, faire Arbeitsbedingungen und Aufstiegsmöglichkeiten für alle sind ein absolutes Muss.
- Ich stehe für Sicherheit und Freiheit. Wir müssen frei von Angst leben können, ohne entscheidende Rechte aufzugeben.
- Ich stehe für Solidarität. Menschen in Not aufzunehmen, ist für mich eine Frage von Anstand und Menschenwürde. Das müssen wir so organisieren, dass die Bedürfnisse aller beachtet werden.
- Ich stehe für den Wert der Familie. Für Erziehung und Pflege müssen wir ausreichend Zeit und Geld zur Verfügung stellen.
Südpfalz
- Wir brauchen die besten Verkehrsnetze. Das gilt für öffentlichen Nahverkehr, für die zweite Rheinbrücke, Tempo-30-Zonen und Umgehungsstraßen. Dafür kämpfe ich im Verkehrsausschuss.
- Unsere Dörfer und Städte müssen lebenswert und zukunftsfest bleiben. Ich setze mich dafür ein, dass sie das dafür nötige Geld bekommen. Für KiTas, Schulen und Angebote für jedes Alter.
- Unsere Südpfalz ist ein starker Wirtschaftsstandort. In enger Abstimmung mit Betrieben und Personalräten arbeite ich dafür, dass Mittelstand und Industrie bei uns stark bleiben.
- Für uns als Grenzregion ist ein friedliches und geeintes Europa von grundlegender Bedeutung. Für die europäische Idee trete ich gemeinsam mit unseren französischen Freunden ein.
Sicherheits- und Verteidigungspolitik
- Bei allen Bemühungen die Friedenspolitik voranzutreiben, darf nicht vergessen werden, dass wir als Parlament und Gesellschaft eine Verantwortung gegenüber denjenigen haben, die unsere Auslandseinsätze fahren. Sie brauchen eine gute Ausrüstung und Arbeitsbedingungen. (Anmerkung: Platzhaltertext, kein Text von Thomas Hitschler)
- Zweiter Platzhaltertext zur Demonstration wie die Auflistung auf der Webseite aussehen würde
- Der dritte Baustein ist: Wir stehen hinter unserer Bundeswehr und sind dankbar für die geleistete Arbeit. Gerade in der Pfalz nimmt die Bundeswehr eine wichtige Stellung ein.
Tourismus, Verkehr und digitale Infrastruktur
Der Platzhaltertext ist nicht von Thomas Hitschler: Meine Kindheit liegt nicht sehr weit zurück, aber ist dennoch etwas her, sodass ich vermutlich nicht als Digital Native mich bezeichnen würde. Als digital-affinen Mensch schon. Tourismus und digitale Infrastruktur scheinen auf den ersten Blick wenig gemein zu haben, aber Plattformen, erreichbar über Apps und Browser haben die Branche verändert.
Meine Forderungen sind wiederum nur Platzhaltertexte:
- Ausbau des Breitbandes über Glasfaser und nicht über Vectoring
- Stärkung des lokalen Tourismus
- Unterstützung der Reisebüros die in der Corona-Krise notleiden. Eine langfristige Aufgabe.
Kontrollgremium
Seit Mai 2020 bin ich ordentliches Mitglied im Kontrollgremium des Parlamentes. Hier sehe ich meine Aufgaben in der Kontrolle des BND, des MAD, etc. Denn dies war wiederum nur ein Platzhaltertext.
Ich habe die Haltung das wir besonderen Augenmerk darauf legen müssen, dass
- der BND saubere Arbeit macht und dass er wichtige Erkenntnisse erlangt
- der MAD sich auch in Zukunft gute Informationen erarbeitet und Deutschland einen Vorsprung erarbeitet
- diese beiden Punkte sind natürlich auch Platzhaltertexte
Kreistag Südliche Weinstraße
Wir wollen, auch Platzhaltertext, weiterhin so gute Weine produzieren und die Naturlandschaft erhalten. Ebenso ist mir ein Platzhaltertextanliegen, dass die kleinteiligen Betriebe erhalten bleiben.
Vorsitzender der südpfälzischen SPD
Wir wollen in Zukunft mehr Mitglieder und eine aktive Basis zur gelebten Demokratie, sagt der Platzhaltertext.
- Mehr Mitglieder
- Mehr gute Weine auf den Parteitagen
- Junge Mitglieder